Teamentwicklung

Miteinander wachsen – gemeinsam gestalten

Teams sind lebendige Systeme: Sie verändern sich mit neuen Aufgaben, Menschen und Rahmenbedingungen. Gute Zusammenarbeit entsteht nicht von selbst – sie benötigt Kommunikation, Vertrauen und gemeinsame Ziele.

Teamentwicklung bietet die Chance, innezuhalten, Stärken sichtbar zu machen, Rollen zu klären und das Miteinander aktiv zu gestalten.

Ich begleite Teams im Gesundheitswesen und in sozialen Einrichtungen dabei, die Zusammenarbeit bewusst zu reflektieren und weiterzuentwickeln – offen, strukturiert und mit einem klaren Blick auf das, was sie in ihrer Arbeit wirklich unterstützt. Dabei geht es um Verständigung, Kooperation und die Freude an gelingender Zusammenarbeit.

Anlässe und Themen in der Teamentwicklung können sein:

  • Veränderung und Neubeginn
    Wie gelingt der Start mit neuer Leitung, neuen Teammitgliedern oder neuen Strukturen?
  • Rollen und Verantwortung klären
    Wer trägt welche Aufgaben? Wo gibt es Überschneidungen, Lücken oder Unklarheiten?
  • Kommunikation und Zusammenarbeit stärken
    Wie schaffen wir eine offene, respektvolle und verlässliche Kommunikation im Alltag?
  • Konflikte und Spannungen bearbeiten
    Was behindert gute Zusammenarbeit – und wie finden wir wieder in ein konstruktives Miteinander?
  • Teamkultur entwickeln
    Welche Werte und Haltungen tragen uns – auch in anspruchsvollen Zeiten?

Ich arbeite mit Methoden aus Supervision, Coaching und Organisationsberatung. Dabei verbinde ich Struktur mit Empathie und einer systemischen Perspektive – immer mit dem Ziel, dass Teams arbeitsfähig, handlungsfähig und beziehungsfähig bleiben oder es wieder werden.

Entwicklung darf dabei auch leicht sein – Humor, Kreativität und gemeinsames Lernen sind ausdrücklich willkommen.

Teamentwicklung kann als einmaliger Workshop, mehrstufiger Prozess oder Begleitung über einen längeren Zeitraum gestaltet werden – abhängig von Anliegen, Zielen und Rahmenbedingungen.

Gerne bespreche ich mit Ihnen, welcher Rahmen für Ihr Team sinnvoll ist.