Training Kommunikation

Klar. Wertschätzend. Wirkungsvoll.

Ziel des Trainings

Das Training stärkt die kommunikative Kompetenz von Führungskräften und vermittelt praxisnahe Werkzeuge für klare, wertschätzende und lösungsorientierte Gesprächsführung. Die Teilnehmenden reflektieren ihr eigenes Kommunikationsverhalten, gewinnen Sicherheit im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen und lernen, Botschaften wirksam zu formulieren – insbesondere in herausfordernden Situationen des Führungsalltags.

Zielgruppe

Führungskräfte mit Personal- oder Teamverantwortung aus Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, der Verwaltung sowie kleinen und mittleren Unternehmen.

  • Grundlagen gelingender Kommunikation

    • Kommunikation als Führungsinstrument
    • Sender–Empfänger-Modell
    • Vier-Ohren-Modell
    • Wahrnehmung, Interpretation und Bedeutung von Sprache, Stimme und Körpersprache
    • Emotionale und sachliche Ebene in Gesprächen
  • Kommunikation im Führungsalltag

    • Aktives Zuhören und Fragetechniken
    • Ich-Botschaften und klare Formulierungen
    • Wertschätzendes Feedback geben und annehmen
    • Gesprächsführung mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen
    • Einfluss von Haltung und Selbststeuerung auf die Kommunikation
  • Professionelle Geschäftsführung

    • Gesprächsführung in schwierigen Situationen (vorbereiten – durchführen – nachbereiten)
    • Emotionen verstehen & steuern 
    • Transfer in den Führungsalltag: persönliche Handlungsstrategien entwickeln.

Methoden

  • Kurze theoretische Impulse
  • Praxisorientierte Übungen
  • Arbeit an konkreten Beispielen aus dem Führungsalltag
  • Kollegialer Austausch und Reflexion
  • Visualisierung zentraler Erkenntnisse
  • Einsatz praxisorientierter Tools

Rahmen

  • Dauer: 2 Tage à 8 Stunden
  • Teilnehmerzahl: 8–12 Personen
  • Format: Präsenzseminar