Führungskräfte-Entwicklungsprogramm
In Zusammenarbeit mit drei erfahrenen Kollegen biete ich eine praxisbewährte Trainingsreihe für Führungskräfte aus Krankenhäusern oder Klinikkonsortien an. Die Reihe umfasst vier Module à zwei Tage und vereint fundierte Weiterbildung, gezielte Vernetzung und kollegiale Beratung.
Die wiederholten Treffen im gleichen, interprofessionellen Teilnehmerkreis ermöglichen kontinuierliches und vertieftes Arbeiten an Ihren Führungsthemen.
Vier aufeinander aufbauende Module im Überblick:
Modul I: Führung und Motivation
- Eigener Führungsstil
- Führungswerkzeuge
- Was motiviert Menschen?
- Erwartungen unterschiedlicher Jahrgänge
Modul II: Kommunikation & Konfliktmanagement
- Hilfreiche Kommunikationswerkzeuge
- Schwierige Gespräche vorbereiten, führen und nachbereiten
- Konflikte verstehen und konstruktiv bearbeiten
Modul III: Selbsterkenntnis – Team
- Auseinandersetzung mit eigenen Stärken und Risiken als Führungskraft
- Besonderheiten von Teams und was sie benötigen, um ihr Potenzial zu entfalten
Modul IV: Changemanagement
- Wesentliche Erfolgsfaktoren für gelingende Veränderungsprozesse
- Die menschliche Seite begreifen und bewältigen
- Formen und Ursachen von Widerstand und die Möglichkeiten, den Umgang damit als Führungskraft zu gestalten
Sie erwerben fundiertes Wissen, setzen es direkt in praktischen Übungen um, reflektieren ihre Praxis und profitieren vom Erfahrungsaustausch im Führungskreis. So gewinnen sie Handlungssicherheit und entwickeln praxisnahe Strategien für wirksame Führung.
Unser Ansatz ist strukturiert und flexibel zugleich: Inhalte und Methoden werden passgenau auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation und Ihrer Führungskräfte abgestimmt, um relevante Hebel für wirksame Führung gezielt anzusprechen.
Methoden
- Vorstellung von Theorien, Werkzeugen und Erklärungsmodellen entlang der Praxissituationen
- Praxisthemen aus dem Teilnehmerkreis systematisch angehen und bearbeiten
- Konkrete Hinweise und Lösungen für die täglichen Führungsaufgaben
- Best-Practice-Sharing
- Kollegiale Beratung und Unterstützung
- Vernetzung untereinander
- Bei Interesse zwischen den Modulen „Tandem-Partnerschaften“, Online-Meeting o. Ä.
- Bei Bedarf: Individuelles Coaching
Rahmen
- Zielgruppe: Das Programm richtet sich an Führungskräfte, die ca. 1–5 Jahre in der jetzigen Position sind
- Dauer: 4 × 2 Tage (je 8 Stunden); innerhalb von ca. 6 Monaten
- Format: Präsenz
- Teilnehmerzahl: max. 16 Personen
- Ort: als Inhouse-Veranstaltung bzw. Seminarhotel
Hinweis
- Genauere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf
www.medmed.at
